„Durch die Augen anderer sehe ich mich selbst, durch die Zeit wurde ich geformt. Durch Fotografie und Bronze gebe ich dieser Reise eine Form – eine Suche nach Selbstbewusstsein und der untrennbaren Verbindung zum Anderen.“
— Micky Hoogendijk
Die Zeit formt uns, so wie sie die Welt um uns herum formt. Sie mildert Erinnerungen, vertieft Erfahrungen und gibt unserer Identität eine Form – sichtbar und unsichtbar. Sculpted by Time ist eine Reflexion über diese ständige Transformation.
Diese Soloausstellung vereint Fotografie und Skulptur in einer Erkundung der menschlichen Erfahrung. Von intimen Porträts bis hin zu monumentalen Bronzeskulpturen steht immer wieder die Wechselwirkung zwischen Individuum und Kollektiv im Mittelpunkt.
Durch die Fotografie fing ich die Gesichter anderer ein – Spiegel, in denen ich nach Spuren von mir selbst suchte. Gesichter voller Geheimnisse, Verletzlichkeit und Stärke, die verborgene Wahrheiten enthüllten. Die weibliche Form – gefeiert, erforscht und neu interpretiert – wurde zum roten Faden in meiner Arbeit. Eine Suche nach dem Weiblichen in all seiner Komplexität.
In The Ones nimmt Verbindung eine greifbare Form an. Bronzefiguren, manchmal verflochten, manchmal einzeln, aber immer im Dialog, verkörpern die sichtbaren und unsichtbaren Fäden, die uns miteinander verweben.
Im Zentrum dieser Reise steht SWAY, das Herzstück der Ausstellung. Eine acht Meter hohe Figur hält eine Schaukel – ein Objekt, das sowohl spielerisch als auch tiefgründig ist. Die Schaukel, schwebend in der Stille, lädt zur Bewegung ein. Sie fordert zur Teilnahme auf, zur Hingabe an den Rhythmus. Zwischen dem Gewicht der Vergangenheit und der Leichtigkeit der Gegenwart, zwischen Verwurzelung und Freiheit, schafft SWAY einen Raum für Reflexion, Freiheit und die Wiederentdeckung des Kindes in uns selbst.
Diese Ausstellung, die bis zum 8. Juni läuft, lädt zur Reflexion ein: Wie formt die Zeit uns – sowohl physisch als auch mental? Wie werden Erinnerungen und Erfahrungen in Materie und Kunst verankert?