Jonneke Kodde

Übersicht

Meine Inspiration kommt oft direkt aus der Natur. Dynamische, schlanke, fliegende Vogelskulpturen. Dieser Moment voller Spannung und Bewegung. Der Zug zum nächsten Ziel. Die Zukunft, das Neue – aber auch die Rückkehr. Das versuche ich in meinen Skulpturen einzufangen.

Jonneke Kodde (1958) fertigt seit über dreißig Jahren dynamische bronzene Vogelskulpturen. Sie lässt sich inspirieren vom Zug der Vögel zu neuen Zielen, in die Zukunft, ins Unbekannte – aber auch von ihrer jährlichen Rückkehr. Die Künstlerin sucht die Dynamik, die im Vogelflug liegt. Ihr Ziel ist es, diesen einen Moment voller Spannung und Bewegung festzuhalten.

 

Der Kern ihrer Arbeitsweise ist folgender: zuerst genau beobachten, dann die großen Linien erkennen, und schließlich die Form aus dem Gedächtnis modellieren. Sie arbeitet bevorzugt mit schwarzem Wachs, da sich dieses Material schnell aufbauen und korrigieren lässt. Dadurch wird sie bei der ersten, schnellen Umsetzung eines Entwurfs möglichst wenig eingeschränkt.

 

In ihrem Atelier im Land van Maas en Waal erkundet sie die technischen Grenzen dessen, was mit Bronze machbar ist. Jonneke ist bekannt für ihre schlanken, dynamischen Bronzeskulpturen von Vögeln, die aus jeder Perspektive eine starke Ausstrahlung haben.

 

Ihre Werke sind nicht nur in den Niederlanden, sondern auch in vielen anderen Ländern zu finden. Nach ihrer Ausbildung an den Vrije Leergangen in Amsterdam hat Jonneke ihre Modelliertechnik und Bildhauerkunst weiter verfeinert. Namhafte Galerien und Kunstmessen im In- und Ausland stellen ihre Werke aus. Neben privaten Sammlern haben auch Kommunen und Unternehmen ihre Skulpturen erworben.

Ausstellungen